Wärmemessung Flüssigkeiten

Kompaktzähler oder Durchflussmessung mit Rechner

Grundsätzliches

Bei Flüssigkeiten unterscheided man 2 Verfahren:
- Wärmezähler
- Durchflussmessung mit Wärmerechner
Die Unterschiede werden im Folgenden beschrieben.
Zu beachten ist die Temperaturabhängigkeit der Dichte und der spezifischen Wär-
mekapazität, somit auch der Einbauort der Durchflussmessung.

Wärmezähler

Wärmezähler sind häufig Kompaktgeräte mit einer Ultraschalldurchflussmessung,
2 angeschlossenen Temperaturfühlern und einem integriertem Wärmerechner.
Für kleine Nennweiten sind sie preiswert und eignen sich insbesondere wenn
die Messung des Durchflusses nicht im Vordergrund steht.

Durchflussmessung mit Wärmerechner

Dieses Ssytem eignet sich insbesondere, wenn
- Messung des Durchflusses im Vorddergrund steht
- bei Temperaturne über 130 °C
- bei Flüssigkeiten wie z.B. Thermalöl